21.04.2025 Es geht der Heimat zu   Abfahrt Engelhartszell 10:00 69034 km 11° Linz 10:50 69087 km 16° Freistadt 11:30 69120 km 15° NÖ/ Waldviertel 11:50 69143 km  15° Ankunft Gmünd 12:40 69178 km 16° Camping am Sole Felsenbad Gmünd Die Fahrt war völlig problemlos, um 12:40 sind wir hier. Hier waren wir ja schon recht oft, wir kennen Gmünd schon recht gut, daher wollen wir die zwei letzten 2 Tage zum Wellnessen nutzen. (wie wir es ja seit einigen Jahren hier immer Ende April tun). Wie immer muss man an der Hotelrezeption der Therme einchecken und dann kann man am benachbarten Campingplatz einen Platz aussuchen. Der Platz ist recht einfach, aber völlig ausreichend, was wir brauchen. Heute wollen wir noch nicht in die Therme, Ostermontag- alles knall voll. So beschäftigen wir uns den restlichen Nachmittag mit Reiseberichten und Homepage. Außerdem haben wir für Donnerstagvormittag einen Termin beim ARBÖ in Gmünd vereinbart, damit unser Wohnwagen das alljährliche Pickerl bekommt. So können wir das auch gleich erledigen.  22.04.2025 Den ganzen Tag in der Therme verbracht. Beeindruckend (negativ) sind inzwischen die Preise. Tageskarte mit Sauna € 40,5.- Aber zu wenigstens -20% für Campinggäste.  Abends gibt’s zu letzten Mal Grillgut mit Bratkartoffeln und Salat. Danach wird der Griller „reisefertig“ gemacht.  23.04.2025 Wir haben beschlossen ein Tag Therme ist ausreichend für uns. Wir beschäftigen uns heute lieber mit Reinigungsarbeiten. Die Waschmaschine am Platz macht etwas Probleme, daher dauert es den ganzen Vormittag. Aber Fazit: Wir kommen ohne Schmutzwäsche nach 9 Wochen zu Hause an. Und während ich mit der Waschmaschine kämpfe, fährt Toni in die Stadt, um ein neues Brotmesser zu besorgen. Unseres schneidet nach Jahrzehnten einfach nicht mehr. Und nicht nur ein Brotmesser hat er mitgebracht, sondern auch zwei Leberkäsesemmeln. Auf die haben wir uns schon lange gefreut. Am Nachmittag sind wir dann noch (wie schon so oft) nach Heidenreichstein in die Käsemacherwelt gefahren. Nur 25 Minuten entfernt, und wir konnten noch köstliche Käsevariationen einkaufen. Am Heimweg war es dann so weit. Um genau 16:37 haben wir die 10 000 km auf unserer Reise geknackt. Am Abend gehen wir in Gmünd ins Hopferl essen und waren sehr zufrieden. Toni endlich ein Schweinsschnitzel und ich Spinatspätzle mit Rucola garniert. Sehr gut!!!! Und nun ist es endgültig Schluss……… Morgen früh noch zum Arbö ums Wohnwagenpickerl und dann geht’s nach Hause!!!! Hier gibt es die Fotos

21.04 - 23.04. 2025

Etappe 19

3 Tage in Gmünd am Campingplatz Solefelsenbad Gmünd