In 3 Tagen von Spanien bis Oberösterreich 1648km 16.04.2025   Abfahrt Mont ras 08:15 67298 km 10° Girona 09:00 67352 km 10°  Grenze Frankreich 10:15 67418 km 9°  Montpellier 12:40 67591 km 17° Ankunft Camping Floral 15:30 67765 km 7° Der Wetterbericht hält, was er verspricht. So hängen wir bereits um 8:00 an und fahren wieder einmal zitternd, durch die fürchterliche 2 km lange Zufahrtsstraße. Immer in der Hoffnung, dass keiner entgegenkommt. Und es kam zum Glück keiner!!! Kurz nach der Abfahrt begann es sehr stark zu regnen. Scheibenwischer auf höchster Stufe. Nach der Grenze zu Frankreich hat es dann endlich zum Regnen aufgehört. Allerdings hat es auf 7° abgekühlt. Unser Plan war nach Avignon zu fahren, denn das soll ja auch eine schöne Stadt sein. Einen Campingplatz haben wir direkt am Rhone Fluss gefunden, wo sogar gratis ein „Shuttleschiff“ in die Altstadt fährt. Irgendwann schaue ich dann auf der Wetter App nach, wie das Wetter in Avignon wird, und neben Regenschauer konnte ich noch folgendes lesen: „Flutwarnung für heute Nacht“. Somit hat sich dieses Ziel für uns erledigt. Wir sind uns nach kurzen Überlegungen einig dass wir, wie schon öfters, bei den Spanien Reisen zum Camping Floral in Coucourde fahren. So ändern wir unsere Navis und steuern diesen Campingplatz an. Sehr einfacher günstiger Platz, ohne jeglichem Comfort, aber wir wollen ja nur übernachten. „La Coucourde ist eine Gemeinde im Département Drôme im Südosten Frankreichs.“ Um 15:30 sind wir hier, bekommen sofort einen Platz um € 25.-. Es hat 7°, wir heizen ein, und es sehr schnell sehr gemütlich. Heute Abend kochen wir (seit langem wieder einmal indoor) Wok Gemüse mit gebratenen Schweinefleisch. Wie unser Abenteuer morgen weitergeht…….Schau ma mal………  17.04.2025 07:15 Abfahrt Camping Floral 67786 km8°  11:15 Grenze Schweiz/Genf 68061 Km 5°  13:16 Bern 68221 km 8°  15:50 Züric 68325 km 10°  18:00 St.Gallen 68426 km 8°  18:45 Grenze Österreich  68441 km 9° 19:45 Ankunft Lidau/Bodensee 68479 km 9° Eigentlich war der Plan in Frankreich noch irgendwo Sightseeing zu machen. Annecy stand am Programm. Aber da der Wetterbericht fürchterlich ist, streichen wir das. Und da für die nächsten Tage auch in der Schweiz mit Unwettern und Überschwemmungen zu rechnen ist, wollen wir da schnell durch. 700 km bis zum Bodensee, sind nicht die Tageskilometer, die wir wollen, aber wir versuchen es.  300 km bis nach Genf strömender Regen und Nebel, sehr unangenehm zu fahren. In der Schweiz hört der Regen, wenn auch nur kurzfristig auf. Was uns dann erwartet, mit dem haben wir wohl nicht gerechnet. Ein Stau nach dem anderen, es gibt keine Autobahn ohne Baustelle.  Durch die ganze Schweiz für 700 km brauchen wir fast 13 Stunden. Und dann noch stop and go durch ganz Bregenz. Nach unserem Navi sollten wir um 16:30 da sein, um 20:00 sind wir angekommen. Zum Glück gibt’s noch einen Platz am Übernachtungsplatz am Gitzenweilerhof, den wir ja schon sehr oft angefahren sind. Etwas später war nichts mehr frei. Wir gehen nach dem Aufbau am Campingplatz essen. Toni bekommt Schweinebraten mit Kraut und Knödel, ich Käsespätzle. Bedienung schlecht, Essen ganz gut. Sehr bald schon fallen wir nach dem anstrengenden Tag ins Bett. 18.04.2025 11:00 Abfahrt Lindau 68533 km 9° 11:45 Memmingen 68594 km 9° 13:05 München 68700 km 11° 16:45 Ankunft Engelhartszell 68946 km 10° Wetter noch nicht besser, doch fürs Wochenende sehr gut. Wir versuchen am Bodensee einen Campingplatz für noch ein paar Tage zu finden. (wollen gerne noch Mainau und Stein am Rhein besichtigen). Den ganzen Vormittag waren wir damit beschäftigt. Doch alles voll, niemand hat mehr Platz für uns. Auf unserem Übernachtungsplatz dürfen wir nur bis 11:00 stehen, daher hängen wir an und fahren weiter in Richtung Heimat. Da, vor allem mein Wunsch es ist, den Abschluss der Reise mit unserer Lieblingstherme Sole Felsenbad in Gmünd abzuschließen, müssen wir vorher eine Überbrückung finden, denn Ostern in der Therme ist sicher nicht lustig. So findet Toni sehr schnell einen Campingplatzauf der Route. Doch leider haben wir uns verfahren. Unsere Navis haben uns zur Autofähre geführt, wo wir aber mit dem Wohnwagen nicht rauf dürfen. Also 40 km umsonst, aber wir haben es trotz Umweg und durch die Altstadt (Unmengen kleiner enger Gassen) von Passau geschafft. Wieder einmal Nervenkitzel pur. Dann kamen wir endlich am Campingplatz Engelhartszell an. Ein sehr kleiner, aber schöner Campingplatz, direkt an der Donau. Sehr netter Empfang, Sanitärgebäude in der Nähe. Wir sind sehr zufrieden.  Am Abend kochen wir das letzte spanische Risotto mit Shrimps. Hier gibt es die Fotos

16.04 - 18.04. 2025

Etappe 17

Von Mont-ras (Spanien) 1648km nach Camping Floral Frankreich dann weiter zum Camping Gitzenweiler am Bodensee bis zum Camping Engelhartszell in Österreich