08.08.-15.08. 2021

Kurzurlaub in Kärnten

Wandern, Entspannung und eine „Kreuzfahrt“
Hier gibt es die Fotos

Urlaub Kärnten 08.08. bis 15.08.2021

08.08.2021

In diesem Jahr wollen wir den FKK Verein in Graz besuchen. Dieser hat eine sehr ansprechende Homepage und die Gegend um Graz kennen wir noch nicht.

Freie Menschen Graz FKK Verein

Zeitig in der Früh hängen wir unseren Wohnwagen an und starten.

Nach 185km und 2 ½ Stunden sind wir bereits am Ziel. Die Zufahrt ist eine etwas mühsame, enge Schotterstraße.

Es empfängt uns dann eine Dame und zeigt uns die Stellplätze. Eigentlich sagt sie wir können aufstellen, wie wir wollen.

So bauen wir auf, trinken dann noch Kaffee und fahren dann bald wieder los, um ein Keltendorf in der Nähe zu besichtigen.

Museum Kulm-Keltendorf

Im Anschluss ein Besuch bei einem Heurigen, wo wir uns stärken.

Als wir am Campingplatz zurück waren, wurden wir von einem holländischen „Nachbarn“ aufgefordert unseren Wohnwagen umzustellen, da wir ihm Schatten machen.

Es kam dann zu endlos Diskussionen mit dem Obmann des Vereins, sodass wir nun wussten, hier fühlen wir uns nicht wohl.

Auch der Platz (incl. Sanitäreinrichtungen) war eher einfach und wir wünschen uns doch ein wenig mehr Komfort im Urlaub.

Wir beschließen noch am Abend, dass wir am nächsten Morgen weiterfahren wollen.

Ich rufe in Kärnten am Camping Rutar Lido an und reserviere einen Stellplatz für den nächsten Tag.

09.08.2021

Gleich in der Früh bauen wir ab und fahren los in Richtung Kärnten. Schon nach 144 km sind wir am Ziel

In Eberndorf angekommen, finden wir den Campingplatz sehr schnell. Wir waren schon vor 3 Jahren hier.

Eberndorf ist eine zweisprachige Marktgemeinde mit 5843 Einwohnern im Bezirk Völkermarkt in Kärnten.

Wir suchen uns einen sehr schönen Stellplatz mit Seeblick aus und beginnen erneut mit dem Aufbau.

Rutar Lido - FKK Camping im Süden Österreichs

Sehr flott sind wir fertig, erledigen Lebensmitteleinkauf und genießen dann den Sonnenschein.

Das traumhafte Wetter begleitet uns die ganze Woche.

10.08.2021

Heute machen wir einen Ausflug an den Wörthersee. Gleich nach dem Frühstück fahren wir los.

In Pörtschach angekommen, suchen wir sehr lange nach einem Parkplatz, den wir dann außerhalb der Stadt endlich finden.

So marschieren wir dann lange bis zum See.

Um 12.55 besteigen wir dann das Schiff und machen eine Wörtherseerundfahrt.

Schifffahrt am Wörthersee - Wörthersee Schifffahrt

Der Wörthersee, gelegentlich auch Wörther See, ist der größte See Kärntens und zugleich aufgrund seiner klimatischen Lage einer der wärmsten Alpenseen.

Länge: 16,5 km, Fläche: 19,39 km², Breite: 2 km

Es geht über Maria Wörth, Reifnitz, Krumpendorf, Klagenfurt und wieder zurück. Ganze Zeit herrliche Kulisse bei herrlichem Wetter.

Nach 2 ½ Stunden sind wir wieder in Pörtschach und spazieren noch durch die Stadt.

Ziemlich hungrig gönnen wir uns noch eine köstliche Leberkäsesemmel bevor wir wieder zum Campingplatz zurückfahren.

11.08.2021

Relaxen ist angesagt, Lesen, Rätseln, Schwimmen, Sonnen…….

12.08.2021

Heute geht’s auf den Berg.

Petzen | Skifahren in Kärnten | Wandern | MTB

Die Petzen ist ein Bergmassiv der Karawanken im Grenzgebiet zwischen Kärnten und Slowenien, südlich der Stadt Bleiburg. Sie gipfelt im direkt auf der Grenze

liegenden Kordeschkopf, dem östlichsten Zweitausender der Karawanken sowie der gesamten Südlichen Kalkalpen. 2100 m Höhe

Nur 16km entfernt ist die Talstation der Petzen Bergbahn in St. Michael ob Bleiburg.

Sankt Michael ob Bleiburg ist ein Ort im südlichsten österreichischen Bundesland Kärnten. Es liegt im Bezirk Völkermarkt und hat 382 Einwohner.

Wir kaufen uns zwei Tickets für je eine Bergfahrt und schon gleich danach geht’s mit einer 4er Gondelbahn hinauf. Oben können wir eine kleine Kapelle besichtigen

und bald marschieren wir den Berg hinunter. Die ganze Zeit begleitet uns Sonnenschein (zeitweise schon fast zu viel), so sind wir nach 2 ½ Stunden wieder im Tal.

Zwischendurch gibts noch ein Picknick aus dem Rucksack.

Im Tal gehen wir noch etwas trinken in einem schattigen Gastgarten, und anschließend am Heimweg noch einkaufen und so sind wir am späteren Nachmittag wieder am

Platz.

13.08.2021

Wieder ein Tag ohne Programm, einfach faul sein und nix tun.

14.08.2021

Heute steht ein Ausflug nach Ferlach auf dem Programm. Zuerst fahren wir 37km bis am Bahnhof von Ferlach im Rosental.

Dort steigen wir in einen Dampfzug um und kaufen uns zwei Tickets für die Fahrt und den Eintritt ins Technikmuseum.

Nostalgiebahnen in Kärnten - Museen und historische Fahrzeuge

Zwischen Dampfzug und Technikmuseum können wir auch noch mit einem historischen Autobus fahren. Im Museum haben wir dann eine Stunde Zeit, um sehr viel

Nostalgisches zu bestaunen.

Danach geht’s wieder retour und so sind wir am Nachmittag wieder bei unserem Auto und treten die Rückfahrt zum Campingplatz an.

Viele interessante Eindrücke können wir mitnehmen.

15.08.2021

Leider ist schon wieder eine Woche um, so müssen wir abbauen, einräumen und starten gegen Mittag wieder Richtung Heimat. Nach 317 km sind wir wieder in der

Lobau.

Resumee: Eine schöne Woche liegt hinter uns