30.08.-05.09. 1998
Urlaub zum 10.Hochzeitstag
Mit den Mountainbikes, ohne Kindern, in der Flachau
Leider blieb keine Zeit zum Fotografieren
30.08.1998
Abfahrt um 8 Uhr in Wien
Ankunft zu Mittag in Flachau-Winkel.
Nach längerem Suchen haben wir endlich unser Quartier der bei Fam. Fallenegger gefunden.
Wunderschönes, aber sehr kaltes Wetter.
Nachdem wir ausgepackt haben, schmissen wir uns sofort ins Radlgewand und fuhren nach Flachau.
Ca. 2 km
Kurze Besichtigung des sehr kleinen, aber wunderschönen Ortes, ein guter Kaffee am Hauptplatz.
Dann noch „schnell“ rauf zum Sattelbauer.
21,34 km/ 349 Höhenmeter
( Flachau liegt auf 927 HM/ Sattelbauer auf 1276 HM)
12,25 Schnitt
Fahrzeit 1 Stunde 44 Minuten 31 Sekunden
Max. Geschwindigkeit 40,1 km/h
(bei Toni natürlich viel mehr)
31.08.1998
Abfahrt 9.30
Vom Haus nach Flachau-Winkel, Radweg bis zur Winklalm- weiter bis Frauenalm (Rast)- Hubertusalm – dann irrtümlich auf den
Ahornkopf- war der falsche Weg – wieder zurück zur Hubertusalm (1Stunde bergauf umsonst).
Weiter auf den Frauenalmsattel und Mooskopf
Höchste Stelle erreicht: 1850 HM
Bis jetzt nach „nur“ 12 km 4.0 km/h.
Nun bergab Schüttalm-Schüttalmstraße-Baierwaldstraße-zum Nazbauer-weiter zur Mittelstation der Wagrainer
Höhenbahnen(Edelweißalm) und wieder bergab nach Mayrdörfl.
(Das waren nun 12 km steil bergab.)
Anschl. Bundesstraße über Flachau wieder zurück nach Flachauwinkel.
Gesamt: 35,51 km
Schnitt: 9,59km/h
Max: 39,6km/h
Zeit: 3 Stunden, 42 Minuten, 13 Sekunden
Rückkunft: 17 Uhr
01.09.1998
9 Uhr Abfahrt vom Haus - über Flachau zum Munzenhof - Waldgasthaus - Griessenkarhaus - Latschenhof - Wagrainer Höhe
1750 HM – dann das Fahrrad schiebend 1 ½ Stunden über den Bettlersteig (gatschig,felsig,schmal)
zum Ahornkarkopf 1923 HM - bergab zur Frauenalm - Winkelalm - Flachauwinkel.
Gesamt: 26,01km
Schnitt: 7,18 km/h
Zeit: 3 Stunden 37 Minuten 19 Sekunden (exl. 1 ½ Stunden schieben)
Max.: 35,7 km/h
02.09.1988
10.Hochzeitstag
Abfahrt 9.30 Uhr über Flachau nach Reitdorf.
Auf den Feuersang hinauf (1100HM) und auf der anderen Seite wieder hinunter nach Altenmarkt.
Ein Stück Richtung Zauchensee und wieder bergauf zur Jausenstation Hochnössler - und weiter hinauf Richtung Brandalm.
Plötzlich auf ca.1500 HM Weg wegen Baumfällerarbeiten gesperrt - Planänderung - wieder retour bis zur Bundesstraße zwischen
Altenmarkt und Zauchensee.
Am Radweg 4km bis kurz vor Zauchensee, Abzweigung zum Sattelbauer (Wie am ersten Tag, nur aus einem anderen Tal)
Hier war es fast soweit, daß ich am liebsten mein Rad weggeschmissen und mich selbst den Berg runtergestürzt hätte. Absolute
POWER OFF (und das am 10. Hochzeitstag)
Somit war nun bergauf schieben angesagt um mich selbst und mein Rad zu retten. (ca. ½ Stunde)
Am Sattelbauer bei extrem strahlendem Sonnenschein, mit Blick über die Salzburger Berge ging es mir sofort wieder gut.
Wieder hinunter nach Flachau und zurück nach Flachauwinkel.
Gesamt : 33,56 km
Schnitt: 9,06
Zeit: 3 Stunden 42 Minuten 14 Sekunden (excl. ½ Stunde schieben )
Max: 50,8 km/h !!!!!
03.09.1998
Flachauwinkel – Schladming
Einmal keinen Berg erklimmen war unser Ziel, doch ein Gebiet ohne bergauf und bergab war nicht zu finden,
daher beschlossen wir uns Schladming anzuschauen.
Zuerst strampelten wir über den Ennsradweg durch Reitdorf, Altenmarkt, Radstadt,
Mandling, (Grenze Salzburg/Steiermark) und Pichl bis wir in Schladming ankamen. Schladming liegt auf 250 HM.
Nach einer Stadtbesichtigung bestaunten wir noch den Zieleinlauf der Planai, der im Sommer ja kaum zu erkennen ist.
Gesamt: 74,02 km
Zeit: 4 Stunden 03 Minuten 30 Sekunden
Max: 44,4 km/h
Schnitt: 18,23 km/H
04.09.1998
Einfach nur Relaxen
05.09.1998
Heimfahrt
Eine schöne Woche liegt hinter uns